Diagnosegerät SUN PDL 8100
Das brandneue SUN Diagnosegerät inkl. intelligenter menügeführter Diagnosefunktion
-Integrierte Diagnose an 46 Marken
-Komponententest - geführte Fehlersuche
-Hersteller Wartungsinformationen (Technical Service Bulletins)
-SureTrack unterstützende Grafiken
-2-Kanal Hochleistungsoszilloskop
SONDERPREIS nur gültig bei Inzahlungnahme eines SUN Altgerätes !!!
Beschreibung PDL 8100
Überprüfung auf Fahrzeug-Fehlercodes/ Diagnose-Fehlercode
SureTrack - Häufig benutzte Graphiken des spezifischen Fahrzeug- und Diagnose-Fehlercodes
Technische Service-Bulletins hinsichtlich des Originalzubehörs (Original Equipment Manufacturer (OEM) Technical Service Bulletins ) die sich speziell auf das Fahrzeug und den Fehlercode beziehen
"Smart Data" konfiguriert das Display automatisch für die Anzeige der Fahrzeug-Datenparameter-ID (PIDs) bezüglich des Fehlercodes. Nicht damit zusammenhängende Datenparameter werden herausgefiltert, um den Zeitaufwand für Sie zu reduzieren
Fahrzeugdaten, die außerhalb des erwarteten Bereichs liegen, werden markiert.
Funktionstests für die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Komponenten; Rückstellverfahren für den Abschluss der Reparatur nach dem Austausch von Komponenten. Es werden nur diejenigen angezeigt, die sich auf diesen Fehlercode beziehen.
Geführte Komponententests werden gefiltert, um diejenigen anzuzeigen, die als für den Fehlercode relevant vorgeschlagen werden.
Integriertes Multifunktionswerkzeug mit Scanner, Oszilloskop, Messgerät und geführten Komponententest
Boot-Verfahren in 5 Sekunden und sofortige Fahrzeug-ID
Der zusammenfassende Bericht über den Zustand des Fahrzeugs vor und nach der Überprüfung zeigt einen vollständigen Überblick der Diagnoseergebnisse
Links zur Snap-on-Cloud über altusdrive.com
Hochgeschwindigkeits-Labor-Oszilloskop mit 2 Kanälen zeigt Live-Signale für zwei Wellenformen in Echtzeit an
Leistungsstarke Funktion zur Spitzenerfassung erfasst Störungen, Ausfallzeiten und Zündspitzen
Bei sechs Megasamples/Sekunde werden Hochgeschwindigkeitsdetails und Fehler erfasst, die anderen Oszilloskopen entgehen
Exklusive fahrzeugspezifische geführte Komponententests zeigen, wie der Test ausgeführt wird, wo die Anschlüsse vorgenommen werden und welche Ergebnisse in Ordnung sind.
Automatische Messkonfiguration für den angewählten Test oder manuelle Anpassung der Einstellunge
Testanwendungen für Sensoren, Magnete, Einspritzdüsen, Lade-/Startsysteme, Zündung, Motoren, Pumpen, ABS und vieles mehr
Herstellerspezifische Software
•Land Rover ab 1991
•AUDI, BMW, Ford, Mercedes, MG/Rover, Opel, SEAT, Skoda, und VW ab 1992
•Alfa, Citroen, Fiat, Lancia, Land Rover, Peugeot, und Renault ab 1995
•Smart ab 1998
•Honda, Nissan und Toyota ab 1999
•Jaguar, Mazda, Mitsubishi, Subaru und Volvo ab 2000
•Mini ab 2001
•Hyundai ab 2001
•KIA ab 2002
•Dacia ab 2004
•Suzuki ab 2005
•Nordamerikanische Hersteller und US-Import z.B. Porsche (in englischer Sprache)
Das PDL besticht durch seine perfekte deutsche Anwendersprache!
Herstellernamen, Produktnamen, Modellnamen sowie Systembezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen und geschütztes Eigentum der jeweiligen Hersteller.
Lieferumfang:
- PDL 8100 Diagnosegerät
- Batterie
- Datenkabel OBD-2 mit LED-Licht
- USB-Kabel
- Netzteil 230V
- Spule am Stecker 1-Kontakt-Aufnahme
- Satz Krokodilklemmen für Oszilloskop
- Zweikanaliger Leitungssatz
- Messtaster-Satz
- Soft-Case
- Dokumentation: Erste Schritte - Bedienungsanleitung - Hinweise zur Registrierung
Downloads PDL 8000 Broschüren
Download PDL 8100 Broschüre deutsch [2.663 KB]
Download Information Suretrack unterstützende Grafiken [3.844 KB]